Logo of School of Business and Law

BA (Bachelor of Arts)Internationales Tourismus- und Eventmanagement (dual)

Studiengebühren 3.720 € pro Semester
Weitere Informationen

srh-berlin.de/..mus-eventmanagement-berlin 

Übersicht

Branchen Know-How und Praxiserfahrung aus erster Hand. Im dualen Studium lernst du Fachwissen der Tourismus- und Eventbranche kennen und bist 22 Monate teil des Teams deines Praxisunternehmens.

Du belegst an unserer Hochschule sowohl Kurse im Tourismus- als auch im Eventbereich. Das duale Studium ermöglicht dir zusätzlich fast 2 Jahre Praxiserfahrung (insg. 22 Monate).

Dank des projektbasierten Studienaufbaus und der 6-monatigen Praxisphasen baust du deine Teamarbeits-, Projektmanagement- und Kommunikationsfähigkeiten aus – Kompetenzen, die im Berufsleben stark gefragt sind. Du wählst zudem Vertiefungsmodule und setzt so, neben der Wahl des Praxispartners, auch einen inhaltlichen Schwerpunkt.

Programmstruktur

7 SEMESTER 210 ECTS

1. SEMESTER 30 ECTS

  • Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
  • Tourism Industry
  • Event Industry
  • Volkswirtschaftliche Strukturen und Mechanismen
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Sprache I (Business English)

2. SEMESTER 30 ECTS

  • Praxisphase
  • Tourismusrecht (online)
  • Eventrecht (online)


3. SEMESTER 30 ECTS

  • Marketing & Social Media
  • MICE (Meeting, Incentives, Conventions, Exhibitions/Events)
  • Destinationsmanagement
  • Hotelmanagement & Event Locations
  • Live- und Erlebniskommunikation
  • Sprache II (Business English)

4. SEMESTER 30 ECTS

  • Praxisphase
  • Finance I (online)
  • Finance II (online)

5. SEMESTER 30 ECTS

  • Nachhaltigkeits- und Innovationsmanagement
  • Wahlmodul I: Tour Operation Management ODER Kultur- und Festivalmanagement
  • Wahlmodul II: Travel, Cruise and Aviation Mobility ODER Messemanagement
  • Digital Solutions
  • Logistic Solutions Tourism & Event
  • Sprache III (Spanisch)

6. SEMESTER 30 ECTS

  • Praxisphase
  • Angewandte Forschungsmethoden (online)
  • Human Resource Management / Leadership (online)


7. SEMESTER 30 ECTS

  • Praxisphase
  • Kolloquium Bachelorthesis
  • Bachelorthesis

Karrieremöglichkeiten

Mit deinem Abschluss stehen dir folgende und weitere Karrierewege offen:

  • Eventmanager
  • Positionen bei Kongress- und Messeveranstaltern
  • Managementfunktionen bei Anbietern touristischer Leistungen, wie Destinationsmanagementagenturen, Reiseportalen, Kreuzfahrtunternehmen oder Servicedienstleistern
  • Projektmanager oder Berater bei Tourismusverbänden
  • Marketing-/Eventmanager bei Unternehmen, Kommunen usw.
Jetzt bewerben! Sommersemester 2025
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen, jedoch können verspätete Bewerbungen bis zum Anfangsdatum eingereicht werden
Studienbeginn
01.04.2025
Jetzt bewerben! Wintersemester 2025/26
Zulassung ohne Bewerbungsfristen – Bewerbungen werden das ganze Jahr über akzeptiert.
Studienbeginn
01.10.2025
Jetzt bewerben! Sommersemester 2025
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen, jedoch können verspätete Bewerbungen bis zum Anfangsdatum eingereicht werden
Studienbeginn
01.04.2025
Jetzt bewerben! Wintersemester 2025/26
Zulassung ohne Bewerbungsfristen – Bewerbungen werden das ganze Jahr über akzeptiert.
Studienbeginn
01.10.2025
Logo
Logo